Samstag, Oktober 18, 2025

Project Euler 2 – Powershell Edition

Heute nehmen wir uns der zweiten Project Euler Aufgabe an und setzen diese in einer einfachen Variante in Windows Powershell um.Sehen wir uns als erstes mal die Problembeschreibung an:Each new term in...

Project Euler 1 – Powershell Edition

Wie kürzlich versprochen starten wir nun einen kleinen betreuten Programmieransatz in Powershell.Ebenso wie in einer Zeit vor früher mit Perl, wollen wir uns hier zunächst ein wenig bei Project Euler austoben.Wer Project...

Project Euler 1 – Perl for beginners

Heute beschäftigen wir uns mal mit Perl und Projekt Euler (https://projecteuler.net).Hierbei handelt es sich um eine große Ansammlung von Programmierübungen, welche meiner Meinung nach einen guten Einstieg in die Anwendung von erlernten...

Einstieg Powershell – Was ist diese blaue cmd?

Ein kleiner Einstieg in die große Welt der Powershell. Mehr zum Thema to be soon

SHA-256 und Bitcoin – feat. Stableblocks

Lernt jetzt etwas über Bitcoin und SHA. Historie, Funktionen und Beispiele. Informatikguru feat. Stableblocks

ISO-OSI & TCP/IP – Referenzmodelle – Wissenswertes

Was ist überhaupt ein Rechnernetz? Ein Rechnernetz ist grundsätzlich ein zusammenhängendes Netz aus autonomen Rechnern. Im Gegensatz zur früher hauptsächlich verbreiteten Variante, in welcher lediglich große Hauptrechner (mainframes) den...

RAID-Systeme Basics

Was ist so ein "RAID" überhaupt? Grundsätzlich ist ein RAID eine Zusammenfassung von Festplatten unter unterschiedlichen Gesichtspunkten. Hierbei kann man bspw. an Geschwindigkeit, oder aber an Redundanz, respektive Ausfallsicherheit, gewinnen, wobei man bzgl. dieser beiden Faktoren...

Klassiker

Fun with ‚beep‘

RAID-Systeme Basics

Neueste Beiträge